Schnauben und den Mund aufsperren, ausatmen und einatmen, die alte Luft ausstoßen und die neue einziehen, sich recken wie ein Bär und Strecken wie ein Vogel: das ist die Kunst, das Leben zu verlängern. So lieben es die Weisen, die Atemübungen machen und ihren Körper pflegen, um alt zu werden wie Vater Pong. (Zitat aus China)
Als wir auf die Welt kamen wurde uns das Leben geschenkt. Dieses als Wert zu pflegen ist nahe liegend, denn es verbessert die Chance sich lange daran zu erfreuen. Qigong ist eine Methode zur Lebenspflege. Es ist eine Übungskultur aus China, zur Abstimmung des Menschen und seiner Einbettung in die Komplexität der Welt. Gesundheit wird somit im Qigong verstanden als ein Zustand der Harmonie, der Ausgewogenheit und des rechten Qi-Flusses. Es ist eine Möglichkeit sein Wohlbefinden und seine Gesundheit eigenaktiv zu gestalten.